Buchtipps für den Urlaub

Neben gutem Essen ist meine absolute Lieblingsbeschäftigung im Urlaub das Lesen. Es gibt nichts Besseres, als im Strandkorb, am Strand oder auf dem Sonnendeck eines Kreuzfahrtschiffes zu sitzen und ein gutes Buch in den Händen zu halten. Fragt sich nur, was ein gutes Buch ist? Ich stelle ihnen meine Top-Buchtipps für den Urlaub vor. Unbedingt sollte ein spannender Krimi, eine lustige Geschichte über das Alter, ein Road-Trip, der einen an die eigene Jugend erinnert mit eingepackt werden.

Sommer im Restaurant am Hafen

Dieser „Nordsee-Roman“ von Johanna Paul beschreibt eine ungewöhnliche Familiengeschichte an der ostfriesischen Küste. Mit Noa im Mittelpunkt, die eigentlich nichts lieber möchte, als nach dem Studium ihren neuen Job in Frankfurt zu beginnen. Aber ihre Großmutter Ani braucht nach einem Unfall Hilfe in ihrem kleinen Restaurant in Carolinensiel. Noa macht sich auf den Weg an die Nordsee, um Ani bei der Suche nach einem Koch zu unterstützen. Dort lernt sie den sympathischen Jannis kennen und darf ihn schließlich einstellen – auch wenn Ani sich zunächst scheinbar grundlos dagegen sträubt. Als wäre eine störrische Oma nicht schon genug, geht Noa auch noch deren häuslicher Pfleger Dan mit seinem Sarkasmus ziemlich auf die Nerven. Doch als sie erfährt, welches Geheimnis Ani vor ihr verbirgt, muss sie sich mit Dan zusammentun, um das Restaurant zu retten.

Titel: Sommer im Restaurant am Hafen
Autorin: Johanna Paul
Verlag: Forever
ISBN: 9783958186880

Gefährlicher Lavendel

Rechtsmediziner gibt es einige, die in Kriminalromanen zu Hauptfiguren werden. Einer von ihnen ist Dr. Leon Ritter, erdacht von Remy Eyssen. Auch die dritte Episode dürfte wieder auf den Bestsellerlisten landen. Ihr Titel „Gefährlicher Lavendel“. Der Frühling in Le Lavandou ist warm und verheißt einen herrlichen Sommer. Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter fühlt sich längst als echter Südfranzose und verbringt gemeinsam mit Capitaine Isabelle Morelle viel Zeit auf seinem Weinberg. Doch die Idylle wird getrübt, als Leon zwei brutal zugerichtete Leichen obduzieren muss. Staatsanwaltschaft und Kommissarin haben schnell einen Verdächtigen zur Hand, aber Leon ist skeptisch und beginnt selbst zu ermitteln. Er kommt einer jahrzehntealten Geschichte auf die Spur und steht plötzlich vor der Frage, ob es gerechte Rache gibt. Da braut sich über der ausgetrockneten Erde der Provence ein apokalyptisches Gewitter zusammen, und Leon darf keine Zeit verlieren …

Titel: Gefährlicher Lavendel
Autor: Remy Eyssen
Verlag: Ullstein
ISBN: 9783864932175

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Das verspricht Spannung, jede Menge Erinnerungen an reale Filmgrößen und besten Stoff für einen Buchbestseller. Evelyn Hugo heuert die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein? In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist …

Titel: Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Autor: Taylor Jenkins Reid
Verlag: Ullstein
ISBN: 9783548066738

Krimi mit Feinschmecker Rezepten

Tatort Küche! Im neuen Alpenkrimi »Den letzten Gang serviert der Tod« von Jörg Maurer passiert ein grausamer Mord unter Feinschmeckern. Darum muss Kommissar Jennerwein in der Welt der Küche ermitteln und wird dabei mit jeder Menge kulinarischen Entdeckungen konfrontiert:

Von Tom Kha Gai über kartoffelgeschuppten Steinbutt und Stengeles Kimchi-Spätzle bis zur Mango-Tarte finden sich in diesem Kochbuch alle Rezepte aus »Den letzten Gang serviert der Tod« und anderen Romanen aus Jörg Maurers Feder.

Titel: Den letzten Gang serviert der Tod
Autor: Jörg Maurer
Christian Verlag 
ISBN: 9783959614122

Die Sonnenschwester

Die große Saga von Bestsellerautorin Lucinda Riley: Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt, ist reich, berühmt und zugleich bildschön. Doch der äußere Schein trügt. Denn eigentlich ist sie eine verzweifelte junge Frau, die im Begriff ist, ihr Leben zu ruinieren. Da taucht eines Tages ihre Großmutter Stella auf, von deren Existenz Elektra nichts wusste. Sie ist ein Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht.

Als Stella ihr die berührende Lebensgeschichte der jungen Amerikanerin Cecily Huntley-Morgan erzählt, öffnet sich für Elektra die Tür zu einer neuen Welt. Denn Cecily lebte in den 1940er Jahren auf einer Farm in Afrika – wo einst Elektras Schicksal seinen Anfang nahm …

Titel: Die Sonnenschwester
Autorin: Lucinda Riley
Goldmann-Verlag
ISBN: 978-3-442-40172-8

Adler-Olsens neuester Bestseller

„Opfer 2117“ ist der achte Fall für Carl Mørck aus dem Sonderdezernat Q. Er führt den Krimifan an Zyperns Küste, an der eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült wird: Auf der Tafel der Schande in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken – sondern ermordet worden!

Auf verschlungenen Wegen gelangt ihr Foto auch ins Sonderdezernat Q: Als Assad das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørck und sein Team, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.

Titel: Opfer 2117
Autor: Jussi Adler-Olsen
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423-19905-6

Liebesroman als fesselnde Zeitgeschichte

Die Journalistin und Radiomoderatorin (WDR) Randi Crott erfuhr erst, als sie erwachsen war, dass sie jüdische Wurzeln hat. Und auch dann, so der Wunsch der Familie, sollte sie das für sich behalten. Doch die gebürtige Wuppertalerin hält sich nicht daran. Ihr Roman „Erzähl es niemandem!“ schildert auf eindrucksvolle Weise den Lebensweg ihrer Eltern von der Verfolgung der Juden in Deutschland über die deutsche Besatzung in Norwegen bis hin zu den Versuchen und Problemen nach dem 2.Weltkrieg mit der Vergangenheitsbewältigung.

Das Buch, das übrigens inzwischen verfilmt worden ist. fesselt den Leser von der ersten Seite an und ist eine rundum empfehlenswerte Lektüre zum Verstehen und Nachempfinden eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte.

Titel: Erzähl es niemandem
Autor: Randi Crott
Verlag: Dumont
ISBN 978-3-8321-6230-6

Hochspannung durch Stromausfall

Zwar ist das Buch schon 2012 erschienen, doch es ist noch immer hoch aktuell: „Blackout“ des österreichischen Autors Marc Elsberg. In dem beklemmenden Wissenschaftsthriller beschreibt der Wiener auf im wahrsten Sinne des Wortes elektrisierende Art, wie durch eigentlich simple Manipulationen Europa mit einem fast flächendeckenden Stromausfall lahmgelegt werden kann. Bei dem von Elsberg beschriebenen totalen Blackout vermutet der Informatiker Piero Manzano einen Hackerangriff. Seine Erkenntnisse werden von den Behörden ignoriert. Erst Europol-Kommissar Bollard geht seinen Hinweisen nach, und schon wird der Verdacht auf Manzano selbst gelenkt…

Marc Elsberg ist mit „Blackout“ ein Meisterwerk gefunden, das enorm spannend ist und zugleich nachdenklich über unsere Abhängigkeit vom Strom macht.

Titel: Blackout
Autor: Marc Elsberg
Verlag: Blanvalet
ISBN 978-3764504458

Die Hebamme, das Heilmittel und die Liebe

Epidemien gibt es nicht erst seit Corona. So bedrohten Mitte des 19. Jahrhundert die „Schwarzen Blattern“ die Menschheit. Als da 1861 die junge Hebamme Helena sich vornimmt, ein Heilmittel zu finden, scheint das ein Unding: Einer Frau wurde so etwas nicht zugetraut. Doch Helena bekommt Hilfe durch die Fürst-Äbtissin des Damenstifts in Quedlinburg. Die sorgt dafür, dass sie beim Stiftsarzt des Klosters in die Lehre gehen darf. Gegen alle Widerstände und Intrigen in den engen Klostermauern arbeitet Helena unermüdlich an dem Heilmittel. Doch um die Schwarzen Blattern tatsächlich zu bezwingen, muss sie nicht nur das Leben ihrer großen Liebe aufs Spiel setzen, sondern auch ihr eigenes.

Sina Beerwald zeigt einmal mehr, dass sie hervorragend historischen Stoff in fesselnde Romane umsetzen kann. So wie auch schon mit „Die Goldschmiedin“ und „Die Herrin der Zeit“.

Titel: Das Mädchen und der Leibarzt
Autor: Sina Beerwald
Verlag: Knaur TB
ISBN 978-3426217177

Die unterschätzten Städte

All diejenigen, die lieber Städtetrips abseits touristischer Hotspots unternehmen möchten, finden im neuen Bildband Die unterschätzten Städte in Europa des DuMont Reiseverlags Tipps zu sehenswerten alternativen Städten. So ist London zweifellos eine spannende Metropole, doch dort ist von touristischem Detoxing keine Spur. Wie wäre es stattdessen mit einem Trip in die größte Stadt Schottlands: Glasgow. Die quirlige Weltstadt hat sich auch trotz ihrer Größe, ihren schottischen Charme bewahrt. Wer lieber in Deutschland bleiben möchte, sollte sich weniger auf Berlin konzentrieren, sondern der Stadt Erfurt einen Besuch abstatten. Diese bietet ein wunderschönes Altstadtambiente, nicht zuletzt durch ihre 125m lange Krämerbrücke. Auf ihr finden sich Lädchen, die Nützliches und Schönes anbieten.

Die Auswahl der hier vorgestellten Städte umfasst: Belgrad, Bordeaux, Bremen, Danzig, Erfurt, Glasgow, Graz, Helsinki, Mannheim, Marseille, Neapel, San Sebastián, Sofia, Triest, Valencia.

Titel: Die unterschätzten Städte in Europa
Verlag: DuMont Reiseverlag
ISBN 978-3-7701-8865-9

Städte entspannt genießen

Stadtluft schnuppern und dabei entspannen? Die besten Ziele für dieses Vorhaben sind im neuen DuMont Bildband „Die entspannten Städte in Europa“ zu finden. Ob an Badestellen am Fluss, an Meerpromenaden, in Kaffeehäusern und Märkten oder stadtnahen Ausflugszielen: Ein Miniurlaub ohne Hektik und mit viel Erholung ist in einigen Städten Europas möglich. Der Bildband ist im typischen DuMont Direkt Stil gestaltet. Wie in jedem Reiseführer der Reihe mit seinen 15 besonderen Kapiteln, werden hier 15 unterschiedliche Städte vorgestellt. Nach ersten Hinweisen, warum man sich gerade für einen Besuch dieser Stadt entscheiden sollte, folgen im Bereich Das ist… ausführlichere Infos zur Destination und ihrer Geschichte.

Die Auswahl der hier vorgestellten Städte umfasst: Amsterdam, Budapest, Edinburgh, Florenz, Kopenhagen, Leipzig, Luxemburg, Münster, Oslo, Riga, Stockholm, Straßburg, Valencia, Wien, Zürich

Titel: Die entspannten Städte in Europa
Verlag: DuMont Reiseverlag
ISBN 978-3-7701-8229-9

Madeira im Taschenformat

Ein idealer Begleiter für eine Madeira-Reise ist das Büchlein „InselTrip Madeira (mit Porto Santo)“, um alle Seiten der facettenreichen Insel selbstständig zu entdecken. Denn er zeigt und beschreibt unter anderem die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, Strände rund um die Insel und die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Surfen, ausgewählte Anbieter für Segel- und Bootsausflüge sowie weitere Aktivitäten. Das Taschenbuch lädt zur Inselentdeckung mit Auto, Bus oder zu Fuß ein, widmet sich der ganzen Bandbreite der madeirensischen Küche, gibt gute Tipps zum Madeirawein und zum Shopping im Kunsthandwerksgeschäft und im Einkaufszentrum. Dazu gibt es alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter , und auch eine kleine Sprachhilfe Portugiesisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag fehlt nicht.

Titel: InselTrip Madeira (mit Porto Santo)
Autoren: Daniela Schetar, Friedrich Köthe
Verlag: Reise-Know-How-Verlag
ISBN 978-3-8317-3188-6

Kanada: Traum für Naturliebhaber

Samtweiße Gipfel und tannengrüne Wälder, Fjorde und kristallklare Luft: Der Westen Kanadas ist ein Traum für Naturliebhaber. Zwischen der Pazifikküste, den Rocky Mountains und den Weiten von Prärie und Tundra erstreckt sich ein Paradies für Wanderer, Surfer, Mountainbiker und Skifahrer. Highlights sind die ausgedehnten Nationalparks, etwa der Banff National Park und Jasper National Park, aber auch der postkartenschöne Maligne Lake, die heißen Quellen am Alaska Highway und der Regenwald auf Vancouver Island. Ihren ganz eigenen Reiz haben die Städte: Vancouver mit seiner lässigen Weltoffenheit, die Cowboystadt Calgary, das sportliche Whistler oder Victoria mit seinem traditionell britischen Flair.

Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Kanada West zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis (uvP :9,99 Euro)

Titel: ADAC-Reiseführer Kanada-West
Verlag: Gräfe und Unzer Verlag GmbH
ISBN 978-3956895005

Rhodos aus besonderer Sicht

Klaus Bötig versetzt mit seinem „Baedeker Reiseführer Rhodos“ den Leser ins Jahr 1522 zurück, umrundet die Stadtmauer von Rhodos-Stadt mit den Augen eines osmanischen Angreifers und steigt beim Großmeisterpalast auf eben diese Stadtmauer hinauf, um Johanniterritter zu sein. Rhodos hautnah und aus besonderer Sicht – dieser Reiseführer entpuppt sich als ebenso spannende wie interessante und informative Lektüre. Antike im Mondschein – nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus: Abends sind die Urlaubermassen aus den Gassen von Líndos verschwunden, Restaurants öffnen ihre Pforten, servieren feine Küche auf Dachterrassen mit Akropolis-Blick. Der Fels und die Mauern der Johanniterfestung sind angestrahlt, über sie hinweg schauen.

Titel: Baedeker Reiseführer Rhodos
Autor: Klaus Bötig
Verlag: Baedeker Mairdumont
ISBN 9783829746458

Ratgeber für Kreuzfahrer einmal anders

Sie suchen den ultimativen Ratgeber für Kreuzfahrten? Bitteschön, hier ist er: Sein Titel:  „Innenkabine mit Balkon“ Marco Ströhlein und Michael Tasche gehen das Thema Kreuzfahrt mit viel Humor an. In alphabetischer Reihenfolge werden jegliche mit einer Kreuzfahrt in Verbindung zu bringende Themen aufgegriffen und erläutert. Mit viel Witz und Ironie widmen sich die Autoren verschiedenen Schicksalen und Fauxpas von Kreuzfahrern. „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Kreuzfahrt noch viel mehr,“ heißt es in der Einleitung. Spätestens jetzt wird dem Leser klar, dass er es hier nicht mit einem gewöhnlichen Reise-Ratgeber zu tun hat. Ströhlein und Tasche vielmehr erzählen aus ihrer langjährigen Kreuzfahrterfahrung unglaublichste Geschichten, gehen auf skurrile Fragen der Passagiere an die Crew ein, schnüren manch Seemannsgarn und geben viele Ratschläge …

Titel: Innenkabine mit Balkon
Autoren: Marco Ströhlein / Michael Tasche
Herausgeber: MS Entertainment
ISBN 978-3-00-039482-9