Rom bleibt einzigartig

Rom bleibt einzigartig Unvergesslichen Impressionen auch dank Andreas Englisch

Vom Gang durch die heilige Pforte in den Petersdom über die nächtliche Führung durch die mit Kunstwerken unschätzbaren Wertes gefüllten 54 Säle der Vatikanischen Museen in die Sixtinische Kapelle bis hin zum Besuch im Palazzo Colonna und der Villa Borghese und dem Staunen im überwältigenden Colosseum und in der nicht minder beeindruckenden Engelsburg: Die Leserreise von Dewezet und Pyrmonter Nachrichten nach Rom endete in der Erkenntnis, dass es eigentlich unmöglich ist, diese schier überwältigende Fülle von Eindrücken zu verarbeiten.

Rom ist einfach einzigartig: Die so vielen Kirchen, Monumente, Prachtbauten, Kunstwerke und Relikte aus den vergangenen gut 20 Jahrhunderten machen jeden Besuch in der italienischen Hauptstadt zu einem besonderen Erlebnis. Für die Leserreisenden umso mehr, da sie einen Begleiter hatten, der als bestinformierter Journalist im Vatikan gilt und Autor vieler Bestseller-Bücher ist: Andreas Englisch. Sein Vortrag zum Start der Reise und seine Führung durch den Palazzo Colonna und den Petersdom avancierten zum absoluten Höhepunkt der Reise. Der 61jährige begeisterte mit seiner ebenso lockeren wie informativen Art und vor allem mit seinem enormen Wissen aus ansonsten der Öffentlichkeit verborgen bleibenden Vorgängen hinter den Kulissen im Vatikan.
Wie für die abertausenden Touristen, die täglich nach Rom kommen, war auch für die Dewezet-Gruppe der Petersdom gerade in diesem „heiligen Jahr“ das Hauptziel, doch das Programm der Reise enthielt zudem Ziele, die kaum weniger begeisterten. So vor allem die im 16. Jahrhundert von Papst Julius II. gegründeten Vatikanischen Museen, die abseits der eigentlichen Öffnungszeiten besucht werden konnten und rund 20 000 Meisterwerke aus mehreren Jahrtausenden, darunter klassische Skulpturen, Kunst der Renaissance und ägyptische Artefakte sowie Themengalerien wie Stanzen des Raffael und Werke von Raffael, Caravaggio und Leonardo da Vinci beherbergen.

Datum:

Autorin / Autor:

Bild von Henner E. Kerl
Henner E. Kerl
Ehem. Redakteur der Deister- und Weserzeitung, freier Journalist

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Mit „Elphi“ und Hafencity – das gefiel einer DEWEZET-Reisegruppe sehr
So schön war‘s in der Elbmetropole
Rückblick auf eine geradezu magische DEWEZET-Leserreise
Fast 500 Besucher suchten und buchten auf der DEWEZET-Messe im Theater
Burg Eltz, Kaiser-Wilhelm-Denkmal und schmucke Fachwerkgässchen – inklusive guter Tropfen
Rückblick: Mal ganz kurz nach Oslo